Derzeit am Promotionskolleg „Ethik, Kultur und Bildung für das 21. Jahrhundert“ laufende Forschungsprojekte:

 

Kunstpädagogik mit dem Einsatz von Augmented Reality. Medienethisches Bewusstsein und Handeln im interdisziplinären Kontext

 

Bedeutung rhizomatischer Denkmuster für die Struktur von Bildungsprozessen (Arbeitstitel)

 

Die Moral des Essens in Zeiten der Digitalisierung

Die Einheit der Tugenden als Wegweiser zur Charakterbildung (Arbeitstitel)

Stipendiatin: Melanie Förg

Betreuender: Prof. Dr. René Torkler

 

Akteur-Netzwerke digitaler Bürgerbeteiligung: Über die kollektive Beeinflussung politischer Entscheidungen

Denkende Maschinen? Wie Künstliche Intelligenz unser menschliches Selbstverständnis herausfordert

Stipendiat: Kilian Karger

Betreuender: Prof. Dr. Stefan Bauberger SJ

 

Bildungsphilosophie und Kritische Theorie. Die Frankfurter Schule und der Begriff der Bildung

Stipendiat: Tobias Lensch

Betreuende: Prof. Dr. Krassimir Stojanov und Prof. Dr. Michael Reder

 

Spiritual Care-Kompetenz. Ein philosophischer und empirischer Zugang

Stipendiatin: Susanne Magin

Spirituelle Bedürfnisse von Bewohnern von Einrichtungen der stationären Altenhilfe

 

Soziale Arbeit in Ghana. Das Zusammenwirken von indigenen und professionellen Hilfesystemen

Stipendiatin: Franziska Neureither

 

Gegenseitiges Lernen zwischen den Sprachspielen von Wissenschaft und Religion: Eine neue Lektüre von Wittgenstein

 

Dekonstruktion liberaler Subjektivität. Eine (Meta-)Kritik der Strukturen des Politischen (Arbeitstitel)

Philosophisch-theologische Auseinandersetzung mit der Anthropologie des Transhumanismus

 

Handlungsfreiheit als Bedingung der Möglichkeit von Charakterbildung und sozialer Verantwortung (Arbeitstitel)

Stipendiatin: Carolin Rutzmoser

 

Autonomes Fahren und moralische Dilemmata. Eine deontologische Auseinandersetzung aus risikoethischer Perspektive

 

Können Maschinen denken? Die Frage nach dem Bewusstsein im 21. Jahrhundert aus prozessphilosophischer Sicht

Stipendiat: Friedrich Sieben

Betreuender: Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ

 

Freiheit im Spannungsfeld zwischen Fremd- und Selbstbestimmung und ihre existentielle Kultivierung

Stipendiat: Krishan Voigt

Betreuender: Prof. Dr. Stefan Bauberger SJ

 

Weltanschauliche Grundlegungen der professionellen Pflege in Deutschland