Andrea Windisch
Kontakt: andreawindisch(at)hotmail.com
Forschungsprojekt: Weltanschauliche Grundlegungen der professionellen Pflege in Deutschland
Curriculum Vitae
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit 10/2018 Stipendiatin im interdisziplinären Promotionskolleg „Ethik, Kultur und Bildung für das 21. Jahrhundert“, gefördert durch die Hanns-Seidel-Stiftung
- Studium der Katholischen Theologie (Dipl.-Theol.) in Passau, Rom und München sowie der Pflegewissenschaft (M.Sc.) an der Katholischen Stiftungshochschule München
Beruflicher Werdegang
- Mitarbeit in Forschungsprojekten bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Passau, München und Augsburg
- Mitarbeiterin im Klinik-Case-Management, u.a. als Teilprojektleitung „Dezentrales Entlassungsmanagement“ sowie als Fallmanagerin und Praxisanleiterin
Publikationen
- Gerken, Laura / Windisch, Andrea / Thalhammer, Regina / Olwitz, Sonja / Fay, Elisabeth / AlnHussini, Hanouf / Reuschenbach, Bernd, Pflegerisches Schmerzassessment aus Patientenperspektive. Qualitative Querschnittsuntersuchung zur Anwendung der NRS, in: Der Schmerz 31,2 (2017) 123-130.
- Fay, Elisabeth / Gerken, Laura / Olwitz, Sonja / Thalhammer, Regina / Windisch, Andrea, Pflegerische Versorgungsmethoden speziell für Frühchen unter Einbindung der Eltern am Beispiel von NIDCAP©, in: Gross-Letzelter, Michaela (Hrsg.), Frühchen im Lebenslauf und Soziale Arbeit (= Bildung – Soziale Arbeit – Gesundheit, 18), Berlin – Boston 2017, 28-38.