Friedrich Sieben
Kontakt: friedrich.sieben(at)hfph.de
Forschungsprojekt: Können Maschinen denken? Die Frage nach dem Bewusstsein im 21. Jahrhundert aus prozessphilosophischer Sicht
Curriculum Vitae
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit 04/2019 Stipendiat im interdisziplinären Promotionskolleg „Ethik, Kultur und Bildung für das 21. Jahrhundert“, gefördert durch die Hanns-Seidel-Stiftung
- Seit 10/2016 Promotionsstudium zum Dr. phil. an der Hochschule für Philosophie München
- 10/2014 – 07/2016 Masterstudium der Philosophie an der Hochschule für Philosophie München
- 10/2011 – 07/2014 Bachelorstudium der Philosophie an der Hochschule für Philosophie München
- 2011 Abitur (Gymnasium Tegernsee, Miesbach)
Beruflicher Werdegang
- Seit 04/2019 Assistent des Vizepräsidenten Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ an der Hochschule für Philosophie München
- 2016 – 04/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Erich-Lejeune-Lehrstuhl für Philosophie und Motivation von Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ (Hochschule für Philosophie München)
- 2015 – 2016 Administrative Project-Coordinator Analytic Theology and the Nature of God (JTF 57397) unter der Leitung von Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ (Hochschule für Philosophie München)
- 2014 – 2015 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für naturwissenschaftliche Grenzfragen der Philosophie und Theologie unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Bauberger SJ (Hochschule für Philosophie München)
Sprachkenntnisse
- Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher), Französisch (Grundkenntnisse), Latein (Latinum)
Ehrenamtliches Engagement
- Seit 03/2019 Schriftführer CSU OV Tegernsee
- Seit 10/2018 Mentoring-Programm der Jungen Peutinger e.V. (als Mentee; Mentor: Dr. Lukas Köhler, MdB)
- 07/2018 Auf- und Abbau, sowie Mitarbeit am ‚Waldfest der Tegernseer Vereine‘
- 2017 – 03/2019 Beisitzer im CSU-Ortsvorstand des OV Tegernsee
- 2013 – 04/2019 Mitglied in der studentischen Initiative „Analogie“
- Seit 2010 Mitglied CSU OV Tegernsee
Sonstige Positionen in wissenschaftlichen Netzwerken
- Mitglied in der Arbeitsgruppe „Natur und Subjekt“
- Mitgliedschaften in der Deutschen Gesellschaft für Philosophie e.V. und der Deutschen Whitehead-Gesellschaft e.V.
Akademische Vorträge
- Anstehend (09/2019) „Consciousness and Process Philosophy“, Salzburg Conference for Young Analytic Philosophy – SOPhia 2019, Universität Salzburg
- Anstehend (09/2019) „Die Natur des Menschen im 21. Jahrhundert“, VII Tagung für praktische Philosophie, Universität Salzburg
- 10/2018 „Bewusstsein als Prozess“, Forschungskolloquium Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ, München
- 07/2017 „A Process-Oriented Approach to Mental Causation“, 11th International Whitehead Conference, Ponta De Gada, Portugal
Wissenschaftliche Publikationen
- A Process-Oriented Approach to Mental Causation, in Proceedings of the 11th International Whitehead Conference [in review]