Julian Prugger
Kontakt: j.prugger(at)posteo.de
Forschungsprojekt: Dekonstruktion liberaler Subjektivität. Eine (Meta-)Kritik der Strukturen des Politischen (Arbeitstitel)
Curriculum Vitae
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit 06/2019 Stipendiat im interdisziplinären Promotionskolleg „Ethik, Kultur und Bildung für das 21. Jahrhundert“, gefördert durch die Hanns-Seidel-Stiftung
- Seit 06/2019 Promotion am Lehrstuhl für praktische Philosophie und Völkerverständigung (Prof. Reder) an der Hochschule für Philosophie München
- Seit 12/2015 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für praktische Philosophie und Völkerverständigung (Prof. Reder) an der Hochschule für Philosophie München
- 10/2015 – 04/2019 Master of Science in Technologie- und Managementorientierter Betriebswirtschaftslehre (TUM-BWL) an der Technischen Universität München und an der Hebrew University in Jerusalem (Israel)
- 04/2018 – 03/2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschaftsethik und Global Governance (Prof. Lütge) an der Technischen Universität München
- 10/2014 – 07/2018 Bachelor of Arts in Philosophie an der Hochschule für Philosophie München und an der Hebrew University in Jerusalem
- 10/2010 – 07/2014 Bachelor of Science in Technologie- und Managementorientierter Betriebswirtschaftslehre (TUM-BWL) an der Technischen Universität München
- 2001 – 2010 Feodor-Lynen Gymnasium Planegg und New Westminster Secondary School (Vancouver, Kanada)
Berufliche Erfahrungen
- Hochschule für Bildende Künste Dresden, Lehrauftrag
- The Social Economic Academy (Tel-Aviv), Praktikum
- Allianz Global Investors GmbH (München), Praktikum
- Co2ncept plus – Verband der Wirtschaft für Klimaschutz und Emissionshandel (München), Werkstudent
Stipendien
- DAAD-Promos (2018)
- Hans-Rudolph-Stiftung (2016-2018)
Sprachkenntnisse
- Englisch, Französisch, Spanisch (Grundlagen), Hebräisch (Grundlagen)
Ehrenamtliches Engagement
- Bildungskollektiv Pastinaken (seit Jun. 2018)
- Moderation von Plenarsitzungen bei „Die Vielen“ (seit Mrz. 2019)
- Nachhilfe für Schulkinder aus Geflüchteten-Familien (2015 – 2016)
- Masifunde Bildungsförderung (2013-2016)
- Tutor für ausländische Studierende (2013)
- Amnesty International (2009-2012, Sprecher der Jugendgruppe)