Skip to content

Auf­ruf des Kol­legs zur Be­tei­li­gung an der Land­tags­wahl 2023 in Bayern

Wir sind Wissenschaftler*innen an bayerischen Hochschulen und Universitäten. Unter dem Motto „Zeichen der Zeit lesen“ forschen wir an aktuellen Herausforderungen wie dem Pflegenotstand, soziale Ungerechtigkeiten, Flucht oder Migration und Digitalisierung. Damit möchten wir vielfältige, neue Wege für unsere Zukunft eröffnen.

Mit gro­ßer Be­sorg­nis ver­fol­gen wir die ak­tu­el­len po­li­ti­schen Ent­wick­lun­gen in Eu­ro­pa. Im­mer mehr Nach­bar­län­der wer­den mitt­ler­wei­le von rechts­po­pu­lis­ti­schen Par­tei­en re­giert. In Po­len und Ita­li­en kön­nen wir be­ob­ach­ten, dass Ge­set­ze ge­kippt wer­den, die Min­der­hei­ten schüt­zen und De­mo­kra­tie­bil­dung för­dern. Man kann schon heu­te be­ob­ach­ten, dass Aus­gren­zung und Ge­walt zu­neh­men.

Auch in Deutsch­land gibt es eine Ten­denz zum un­de­mo­kra­ti­schen Rechts­po­pu­lis­mus. In al­len un­se­ren Le­bens- und For­schungs­be­rei­chen wird im­mer deut­li­cher, dass eine sol­che Ent­wick­lung die ak­tu­el­len Her­aus­for­de­run­gen ver­schär­fen wird.

Eins ist klar: De­mo­kra­tie ist kein Zu­cker­schle­cken. Po­li­ti­sche De­bat­ten sind er­mü­dend und manch­mal ist es schwie­rig, ih­nen zu fol­gen. Den­noch: So lan­ge im Land­tag dis­ku­tiert wer­den kann, so lan­ge po­li­ti­sche Bil­dung in Bayern mög­lich ist und wir für un­se­re An­lie­gen auf die Stra­ße ge­hen kön­nen, müs­sen wir für die­se De­mo­kra­tie ein­ste­hen.

Des­we­gen ru­fen wir euch zur Wahl auf! Hast du eine Wahl­be­nach­rich­ti­gung be­kom­men? Dann be­an­tra­ge jetzt noch die Brief­wahl oder gehe am 8. Ok­to­ber per­sön­lich zur Wahl­ur­ne.

Und noch et­was: Auch wenn du dich nicht für eine der Par­tei­en ent­schei­den kannst, weil kei­ne so rich­tig dei­ne Mei­nung ver­tritt: Tue et­was, be­vor du nichts tust. Und das be­deu­tet kon­kret: Wäh­le eine de­mo­kra­ti­sche Par­tei.

Der Som­mer ist vor­bei, es gibt kei­ne Aus­re­de mehr, wir se­hen uns an der Wahl­ur­ne!

Eure Mit­glie­der des Pro­mo­ti­ons­kol­legs „Zei­chen der Zeit lesen“

Ähnliche Aktivitäten

Kon­fe­renz­ta­ge­buch: Auf dem IVG-Kon­gress in Graz

Unsere Kollegiatin Hannah ist nach Graz gereist, um auf dem Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik ihren ersten großen Vortrag...
Mehr über %title% erfahren

Ge­mein­sam statt ein­sam zum Er­folg

Themenreihe: Warum Co-Working unter Promovierenden mehr ist als produktives Arbeiten
Mehr über %title% erfahren

Ge­mein­sam statt ein­sam zum Er­folg

Themenreihe: Warum Co-Working unter Promovierenden mehr ist als produktives Arbeiten
Mehr über %title% erfahren

Er­wei­ter­tes KHB Kol­leg er­öff­net neue Aus­schrei­bung

Bewerbungsfrist: 15. September 2025
Mehr über %title% erfahren

Im Ge­spräch mit Hart­mut Rosa

Themenreihe: Eine Münchner Begegnung zwischen Soziologie und Philosophie
Mehr über %title% erfahren

Im Ge­spräch mit Hart­mut Rosa

Themenreihe: Eine Münchner Begegnung zwischen Soziologie und Philosophie
Mehr über %title% erfahren
×

Abschluss des Promotionskollegs

Zeichen der Zeit lesen

Mit Symposium, Workshops und einem Festakt am 17./18.September 2025 in München. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern!