Die zweitägige Abschlussveranstaltung des Promotionskollegs war ein echtes Fest der Wissenschaft!
Lies weiterKonferenztagebuch: Auf dem IVG-Kongress in Graz
Unsere Kollegiatin Hannah ist nach Graz gereist, um auf dem Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik ihren ersten großen Vortrag zu halten. In diesem Text berichtet sie von ihrer Erfahrung.
Lies weiterGemeinsam statt einsam zum Erfolg
Themenreihe: Warum Co-Working unter Promovierenden mehr ist als produktives Arbeiten
Lies weiterGemeinsam statt einsam zum Erfolg
Themenreihe: Warum Co-Working unter Promovierenden mehr ist als produktives Arbeiten
Lies weiterIm Gespräch mit Hartmut Rosa
Themenreihe: Eine Münchner Begegnung zwischen Soziologie und Philosophie
Lies weiterIm Gespräch mit Hartmut Rosa
Themenreihe: Eine Münchner Begegnung zwischen Soziologie und Philosophie
Lies weiterEindrücke von der DGSA-Tagung „Intersektionalität, Heteronormativitätskritik, Professionalität“
Themenreihe: Erfahrungen von Konferenzen – Vernetzung und Wissenstransfer
Lies weiterPeer-to-Peer Angebote für Promovierende
Themenreihe: Erfahrungen von Konferenzen – Vernetzung und Wissenstransfer
Lies weiterWas Science-Fiction mit der Gegenwart zu tun hat
Themenreihe: Zeichen der Zeit in Literatur und Film
Lies weiter»… haben uns die Alten nur beschissen?«
Themenreihe: Zeichen der Zeit in Literatur und Film
Lies weiter