Skip to content

Er­wei­ter­tes KHB Kol­leg er­öff­net neue Aus­schrei­bung

Bewerbungsfrist: 15. September 2025

Ein neu­es Pro­mo­ti­ons­kol­leg star­tet!

Wer sich in sei­nem Pro­mo­ti­ons­pro­zess wis­sen­schaft­lich aus­tau­schen, ver­net­zen und ge­mein­sam an span­nen­den Fra­gen ar­bei­ten möch­te, ist hier ge­nau rich­tig.

Drei un­se­rer ak­tu­el­len Kollegiat:innen er­zäh­len, wel­che Er­fah­run­gen sie im in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Kol­leg be­son­ders ge­prägt ha­ben.

 

René Pi­kar­ski

„Für mich geht eine be­rei­chern­de und sehr mensch­li­che Er­fah­rung im Kol­leg mit der stän­di­gen Her­aus­for­de­rung ein­her, trotz un­ter­schied­li­cher wis­sen­schaft­li­cher Dis­zi­pli­nen eine ge­mein­sa­me Spra­che zu fin­den. Die oft weit aus­ein­an­der­lie­gen­den und je spe­zi­fi­schen In­hal­te und Her­an­ge­hens­wei­sen beim For­schen kön­nen sich schließ­lich nur un­ter der Be­reit­schaft be­geg­nen, die ei­ge­nen Dis­kurs­gren­zen hin und wie­der und vor al­lem mit krea­ti­ven und sym­pa­thi­schen In­tui­tio­nen zu über­schrei­ten. Das muss nicht im­mer gleich ge­lin­gen: mir blei­ben auch die blo­ßen Ver­su­che in eben­so gu­ter Er­in­ne­rung wie die Hei­ter­keit bei so man­chem miss­glück­ten Sprach­spiel.”

 

Han­nah Ber­ger

„Wäh­rend mei­ner Zeit im Kol­leg habe ich ge­lernt, über den Ho­ri­zont mei­nes ei­ge­nen Fa­ches hin­aus­zu­den­ken. Das Kol­leg ist au­ßer­dem eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, um sich wäh­rend der Pro­mo­ti­on mit Gleich­ge­sinn­ten aus­zu­tau­schen und zu ver­net­zen. Ne­ben wert­vol­len wis­sen­schaft­li­chen Syn­er­gien, krea­ti­ven Pro­jek­ten und in­spi­rie­ren­den Ak­tio­nen sind auch ech­te Freund­schaf­ten ent­stan­den. Be­son­ders in her­aus­for­dern­den Pha­sen tat es gut zu wis­sen: Ich bin nicht al­lein!”

 

An­drea Glo­dek

„Auf mei­ner her­aus­for­dern­den Rei­se durch die Pro­mo­ti­on fand ich in der Grup­pe der Kol­le­gia­ten so­wie in un­se­rer Ge­schäfts­füh­re­rin enor­me Un­ter­stüt­zung und In­spi­ra­ti­on. Als mein For­schungs­de­sign in­fra­ge stand, er­mu­tig­ten und un­ter­stütz­ten sie mich bei der Neu­ori­en­tie­rung und Fo­kus­sie­rung.

Das ent­stan­de­ne Netz­werk und die freund­schaft­li­chen Ver­bin­dun­gen, die ich knüp­fen konn­te, sind eben­so wert­voll wie der aka­de­mi­sche Fort­schritt. Des­halb emp­feh­le ich das kom­men­de Kol­leg al­len, die ihre For­schung in ei­ner un­ter­stüt­zen­den und of­fe­nen Ge­mein­schaft ver­tie­fen möch­ten, von Her­zen.”

 

 

Zur Aus­schrei­bung des neu­en Pro­mo­ti­ons­kol­legs „Zu­kunft ak­tiv ge­stal­ten”

Be­wer­bungs­frist: 15. Sep­tem­ber 2025

 

File:Instagram logo 2016.svg - Wikipedia @ZeitZeichen

Ähnliche Aktivitäten

Er­wei­ter­tes KHB Kol­leg er­öff­net neue Aus­schrei­bung

Bewerbungsfrist: 15. September 2025
Mehr über %title% erfahren

Im Ge­spräch mit Hart­mut Rosa

Themenreihe: Eine Münchner Begegnung zwischen Soziologie und Philosophie
Mehr über %title% erfahren

Im Ge­spräch mit Hart­mut Rosa

Themenreihe: Eine Münchner Begegnung zwischen Soziologie und Philosophie
Mehr über %title% erfahren

Ein­drü­cke von der DGSA-Ta­gung „In­ter­sek­tio­na­li­tät, He­te­ro­nor­ma­ti­vi­täts­kri­tik, Pro­fes­sio­na­li­tät“

Themenreihe: Erfahrungen von Konferenzen - Vernetzung und Wissenstransfer
Mehr über %title% erfahren

Peer-to-Peer An­ge­bo­te für Pro­mo­vie­ren­de

Themenreihe: Erfahrungen von Konferenzen - Vernetzung und Wissenstransfer
Mehr über %title% erfahren

Was Sci­ence-Fic­tion mit der Ge­gen­wart zu tun hat

Themenreihe: Zeichen der Zeit in Literatur und Film
Mehr über %title% erfahren
×

Abschluss des Promotionskollegs

Zeichen der Zeit lesen

Mit Symposium, Workshops und einem Festakt am 17./18.September 2025 in München. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern!